Die folgende Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für das Speichern und Zugreifen auf Daten auf den Geräten von Benutzern fest, die die Website zum Zwecke der elektronischen Bereitstellung von Diensten durch den Administrator verwenden, sowie die Regeln für das Sammeln und Verarbeiten personenbezogener Daten von Benutzern, die von ihnen persönlich und freiwillig mithilfe der auf der Website verfügbaren Tools bereitgestellt wurden.
Die folgende Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Servicebedingungen, die die Grundsätze, Rechte und Pflichten der Benutzer definieren, die den Service nutzen.
1. [Einleitende Bestimmungen]
1. Diese Datenschutzrichtlinie des Online-Shops (im Folgenden „Shop“ genannt) richtet sich an Verbraucher und legt Art, Umfang und Methoden der Datennutzung, Rechte und Pflichten des Verbrauchers (auch „Nutzer“ genannt) sowie den Schutz personenbezogener Daten fest. Die Nichtakzeptanz der Datenschutzrichtlinie führt dazu, dass die Dienste des Shops, einschließlich der Aufgabe von Bestellungen, nicht genutzt werden können.
2. Die Grundsätze für die Bereitstellung und den Verkauf von Dienstleistungen sind in der Geschäftsordnung festgelegt, die unter folgender Adresse verfügbar ist: https://magischelippen.eu/satzung/
2. [Umfang der erhobenen Daten]
1. Der Benutzer kann das Angebot des Shops durchsuchen, ohne seine persönlichen Daten angeben oder sich registrieren zu müssen, obwohl bestimmte Daten automatisch erfasst werden (Cookies).
2. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bestellung durch den Nutzer ist unter anderem die Angabe seiner Daten. Die Angabe der Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Die Nichtangabe bestimmter Daten kann jedoch dazu führen, dass der Nutzer keine Bestellung aufgeben kann.
3.Für den Abschluss eines Kaufvertrages sind folgende Daten des Nutzers erforderlich: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Daten zur Bezahlung der Bestellung.
4. Bei der Nutzung des Shops werden folgende Benutzerdaten automatisch erfasst: IP-Adresse, Domänenname, Browsertyp, Betriebssystemtyp. Diese Daten können beispielsweise durch Cookies erhoben werden.
5. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: https://pl.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie
3. [Datennutzungsrichtlinie]
1. Benutzerdaten werden nur für folgende Zwecke verwendet:
Bereitstellung des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen und Sicherstellung des Benutzerservices, Auftragsabwicklung, Abschluss und Erfüllung des Vertrags, Entgegennahme und Prüfung von Beschwerden und Anfragen, Support, Durchführung von Zahlungsvorgängen, Anpassung und Verbesserung der Dienstleistungen des Shops.
2. Wenn der Benutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zustimmt (durch Akzeptieren der entsprechenden Option), werden die Daten zum Zwecke der Unterbreitung eines kommerziellen Angebots, der Durchführung von Wettbewerben und anderen Aktivitäten erhoben und verwendet.
3. Automatisch erfasste Daten können verwendet werden, um das Benutzerverhalten im Store zu analysieren, demografische Daten über Benutzer zu sammeln und Inhalte zu personalisieren.
4. Automatisch erhobene Daten können für Werbezwecke verwendet werden.
5. Der Store behält sich das Recht vor, die IP-Adressen der Benutzer zu erfassen, die den Store besuchen. Dies kann hilfreich sein, um den Betrieb des Stores zu verbessern, technische Probleme mit dem Server zu diagnostizieren und statistische Analysen zu erstellen.
6. Der Benutzer kann seine Einwilligung zum Erhalt kommerzieller und Marketinginformationen jederzeit widerrufen, indem er die entsprechende Auswahloption in den Einstellungen ändert.
7. Im Shop veröffentlichte Anzeigen können Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie regelt nicht die Verwendung des Cookie-Mechanismus durch Drittanbieter.
4. [Weitergabe personenbezogener Daten]
1. Der Shop beauftragt mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer auf Grundlage einer schriftlichen Vereinbarung gemäß § 31 des Datenschutzgesetzes Unternehmen, die Hosting-, Administrations-, Wartungs- und Managementdienste für den Shop erbringen. Daten können unter anderem Kurierdiensten, Versicherern, Finanzinstituten und Dritten anvertraut werden, mit denen der Nutzer im Rahmen einer Bestellung Dienstleistungsverträge abschließt.
2. Benutzerdaten können dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO) sowie den Strafverfolgungs- und Justizbehörden oder anderen Stellen zur Verfügung gestellt werden, die gesetzlich dazu befugt sind, diese Daten zu erhalten, wenn dies durch die Bestimmungen gerechtfertigt ist.
3. Der Nutzer hat das Recht, beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO) Beschwerde einzulegen, wenn er der Ansicht ist, dass seine personenbezogenen Daten gesetzeswidrig verarbeitet werden.
5. [Zugriff auf personenbezogene Daten]
1.Der Benutzer hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ergänzen, zu aktualisieren, zu korrigieren, die Einstellung der Verarbeitung zu verlangen und personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese unvollständig, veraltet oder unwahr sind oder unter Verletzung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten erhoben wurden oder für die Erreichung des Zwecks, für den sie bestimmt waren, nicht mehr erforderlich sind.
2. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, können die für die Bestellung verwendeten Daten, einschließlich der Ausstellung eines Buchungsbelegs, nicht mehr geändert werden. Automatisch erfasste Daten können nicht mehr geändert werden.
3. Der Benutzer kann nach der Registrierung und anschließenden Anmeldung Änderungen an seinen Daten vornehmen. Der Store behält sich das Recht vor, die Löschung von Benutzerdaten zu verweigern, wenn deren Aufbewahrung für die Geltendmachung von Ansprüchen erforderlich ist oder wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
6. [Sicherheit personenbezogener Daten]
1. Die Administratoren personenbezogener Daten wenden die zum Schutz der Daten erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen an, die im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vorgeschrieben sind. Insbesondere schützen sie personenbezogene Daten vor der Offenlegung gegenüber unbefugten Personen oder vor Verlust.
2. Die alleinige Verantwortung und das Risiko, das Passwort an Dritte weiterzugeben (auch aufgrund unzureichenden Schutzes des Passworts vor dem Zugriff Dritter) oder diesen in sonstiger Weise die Nutzung seines Profils zu ermöglichen, trägt der Nutzer.
3. Der Benutzer ist verpflichtet, den Store unverzüglich über die Nutzung seines Profils durch unbefugte Personen oder über andere von ihm festgestellte Verstöße gegen Sicherheitsregeln im Zusammenhang mit der Nutzung des Stores zu informieren.
8. [Speicherdauer der Daten]
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist – beispielsweise zum Abschluss und zur Durchführung eines Vertrags – sowie für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (z. B. steuerlich – bis zu 5 Jahre).
Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung – bis auf Widerruf.
7. [Schlussbestimmungen]
Alle weiteren Fragen zur Datenschutzrichtlinie sollten an die Adresse des Shops gesendet werden: magicusta@gmail.com
Die in der Datenschutzrichtlinie dargelegten Grundsätze unterliegen dem Gesetz
Der Shop behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie im Rahmen des geltenden Rechts zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden die Nutzer rechtzeitig informiert, z. B. durch eine Nachricht auf der Website.