Satzung
REGELN DER WEBSITE www.magischelippen.eu
I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Der Online-Shop unter der Adresse magicusta.pl wird betrieben von:
Kacper Dąbrowski, der ein Unternehmen unter dem Namen betreibt
Kacper Dabrowski
in das Zentralregister und Informationen zur Wirtschaftstätigkeit eingetragen
Steuernummer: 8491601290
REGON: 542071606
Adresse: Ełcka 43/8 12-250 Orzysz
E-Mail-Adresse: kacper54114@gmail.com
Telefon: 502338875
- Diese Bestimmungen sind auf der Website www.magischelippen.eu ständig verfügbar, so dass ihr Inhalt jederzeit durch Ausdrucken oder Speichern auf einem Datenträger abgerufen, reproduziert und aufgezeichnet werden kann.
- Die Website magicusta.pl funktioniert nach den in dieser Ordnung festgelegten Grundsätzen.
- Die Bestimmungen definieren die Art und den Umfang der elektronisch über die Website www.magischelippen.eu bereitgestellten Dienste, die Grundsätze für die Bereitstellung dieser Dienste, die Bedingungen für den Abschluss und die Kündigung von Verträgen über die Bereitstellung elektronischer Dienste und von Produktverkaufsverträgen sowie das Beschwerdeverfahren.
- Jeder Dienstleistungsempfänger ist verpflichtet, bei der Nutzung der elektronischen Dienste der Website www.magischelippen.eu die Bestimmungen dieser Bestimmungen einzuhalten.
- Voraussetzung für die Aufgabe einer Bestellung auf der Website durch den Kunden ist, dass er die Bestimmungen liest und deren Bestimmungen zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung akzeptiert.
- Die Website www.magischelippen.eubetreibt den Einzelhandelsverkauf von Produkten über das Internet in Polen und anderen Ländern der Europäischen Union.
- Die auf der Website angebotenen Produkte sind neu, frei von Rechtsmängeln und wurden legal auf dem polnischen Markt eingeführt.
- Alle auf der Website www.magischelippen.eu verwendeten Handelsnamen, Produktnamen, Firmennamen und deren Logos gehören ihren Eigentümern und dienen ausschließlich zu Identifikationszwecken. Es kann sich um eingetragene Marken handeln. Alle auf der Website www.magischelippen.eu präsentierten Materialien, Beschreibungen und Fotos dienen Informationszwecken.
- Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Nutzung elektronisch bereitgestellter Dienste für jeden Internetnutzer eine Bedrohung darstellen kann, die darin besteht, dass Schadsoftware in das Computersystem des Kunden eingeschleust werden kann und seine Daten von Unbefugten abgerufen und verändert werden können. Um das Risiko der oben genannten Bedrohungen zu vermeiden, sollte der Kunde geeignete Maßnahmen ergreifen.
- technische Maßnahmen, die ihr Auftreten minimieren, insbesondere Antivirenprogramme und Firewalls.
II. DEFINITIONEN
Wenn in dieser Verordnung die folgenden Begriffe verwendet werden, haben sie folgende Bedeutung:
- Kacper Dabrowski Elcka 43/8 12-250 Orzysz
- Service : Der Internetdienst des Dienstanbieters unter www.magischelippen.eu
- Vertrag : eine Bestellung für ein Online-Training oder ein auf der Website angebotenes Produkt, die der Kunde durch Ausfüllen des Formulars zusammen mit der Annahme dieser Bestimmungen als Antwort auf ein vom Vertreter im Namen des Unternehmens eingereichtes oder auf der Website www.magischelippen.eu verfügbares Angebot aufgibt
- Bestellung : eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Vertrags gerichtet ist und insbesondere Art und Menge des Produkts oder der Dienstleistung angibt.
- Kunde : eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit, eine natürliche Person, die eine Geschäftstätigkeit ausübt, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, der besondere Vorschriften Rechtsfähigkeit verleihen, die eine Bestellung im Online-Shop aufgibt oder andere im Online-Shop verfügbare Dienste nutzt.
- Verbraucher : Ein Kunde, der eine natürliche Person ist und den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der nicht unmittelbar seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist.
- Gebühr : die Vergütung des Unternehmens für die dem Kunden erbrachten Dienstleistungen, wie auf der Website oder durch den Vertreter im Namen des Unternehmens angegeben.
- Materialien : alle Inhalte, die dem Kunden in irgendeiner Form während oder im Zusammenhang mit der Online-Schulung bereitgestellt werden.
- Produkt : im Online-Shop präsentiertes Produkt, dessen Beschreibung für jedes der präsentierten Produkte verfügbar ist;
- Dienstleistung : Im Formular angegebene Kurse, die körperliche oder geistige Aktivitäten (einschließlich Training, Sitzungen) darstellen, die vom Unternehmen oder einem Partner des Unternehmens präsentiert und durchgeführt werden.
- Arbeitstage : Wochentage von Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage.
- Vorschriften : diese Vorschriften.
- Newsletter – ein elektronischer Dienst, der es dem Nutzer ermöglicht, sich anzumelden und kostenlose Informationen des Unternehmens sowie Marketinginhalte an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse oder über die Messenger-Plattform zu erhalten. Der Nutzer muss dem Erhalt der oben genannten Inhalte im Rahmen des Newsletters freiwillig zustimmen.
III. NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES DIENSTES
-
Die Nutzung des Dienstes ist möglich, sofern das vom Kunden verwendete IT-System die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
-
einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang,
-
Zugriff auf E-Mail,
-
Internet Explorer Version 11 oder höher, Firefox Version 28.0 oder höher, Chrome Version 32 oder höher, Opera Version 12.17 oder höher, Safari Version 1.1 oder höher,
-
Aktivieren Sie Cookies und Javascript in Ihrem Webbrowser.
-
Unter der Nutzung der Website ist jede Handlung des Kunden zu verstehen, die dazu führt, dass er sich mit den auf der Website enthaltenen Inhalten vertraut macht.
-
Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:
-
keine gesetzlich verbotenen Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln, z.B. gewaltverherrlichende, diffamierende oder die Persönlichkeitsrechte und sonstige Rechte Dritter verletzende Inhalte,
-
die Website in einer Weise zu nutzen, die deren Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt, insbesondere durch die Verwendung spezieller Software oder Geräte,
-
keine Maßnahmen zu ergreifen wie: das Versenden oder Platzieren unerwünschter kommerzieller Informationen (Spam) auf der Website,
-
die Website in einer Weise zu nutzen, die für andere Kunden und das Unternehmen keine Belastung darstellt,
-
Verwenden Sie die auf dem Dienst veröffentlichten Inhalte ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch.
-
den Dienst in einer Weise nutzen, die mit den Bestimmungen der auf dem Gebiet der Republik Polen geltenden Gesetzgebung, den Bestimmungen der Verordnungen sowie den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung übereinstimmt.
IV. ART UND UMFANG DER ELEKTRONISCHEN DIENSTE. BEDINGUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG UND DEN ABSCHLUSS VON VERTRÄGEN ÜBER DIE BEREITSTELLUNG ELEKTRONISCHER DIENSTE
-
Das Unternehmen ermöglicht über die Website die Nutzung kostenloser Dienste, die vom Verkäufer 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bereitgestellt werden.
-
Der Kontoverwaltungsdienst auf der Website ist nach der Registrierung verfügbar, die beispielsweise beim Abschluss des Vertrags möglich ist. Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren des Registrierungsformulars, das auf einer der Seiten der Website oder auf Seiten verfügbar ist, die direkt mit der Website verbunden sind. Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistung, die in der Führung eines Kontos auf der Website besteht, wird für einen Zeitraum abgeschlossen.
ist unbefristet und endet, wenn der Kunde eine Anfrage zur Löschung des Kontos sendet oder die Schaltfläche „Konto löschen“ verwendet.
-
Das Unternehmen ist berechtigt, Werbeinhalte auf der Website des Dienstes zu veröffentlichen. Diese Inhalte sind integraler Bestandteil des Dienstes und der darin präsentierten Materialien.
-
Das Unternehmen ist berechtigt, gelegentlich Wettbewerbe und Werbeaktionen zu veranstalten. Die Bedingungen werden jeweils im Service veröffentlicht. Die im Service verfügbaren Werbeaktionen können nicht kombiniert werden, es sei denn, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Werbeaktion sehen etwas anderes vor.
-
Verstößt der Kunde gegen die Bestimmungen dieser AGB, ist der Verkäufer nach vorheriger erfolgloser Aufforderung zur Unterlassung bzw. Beseitigung der Verstöße unter angemessener Fristsetzung berechtigt, den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen.
V. BEDINGUNGEN FÜR DEN ABSCHLUSS VON KAUFVERTRÄGEN
-
Die auf den Websites des Shops bereitgestellten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, insbesondere deren Beschreibungen, technischen und betrieblichen Parameter sowie Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrags im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.
-
Alle im Online-Shop erhältlichen Produkte sind brandneu, frei von physischen und rechtlichen Mängeln und wurden legal auf dem polnischen Markt eingeführt.
-
Voraussetzung für die Aufgabe einer Bestellung ist ein aktives E-Mail-Konto.
-
Im Falle einer Bestellung über das auf der Website verfügbare Bestellformular oder über den Warenkorb oder über vom Unternehmen genutzte Direktzahlungsportale wird die Bestellung vom Kunden in elektronischer Form an das Unternehmen übermittelt und stellt ein Angebot zum Abschluss des Vertrags dar, der Gegenstand der Bestellung ist.
-
Ein elektronisch übermitteltes Angebot ist für den Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung und der Zahlung bzw. (bei Ratenzahlung) der Leistung einer Vorauszahlung verbindlich.
-
Mit der Tätigung eines Kaufs bestätigt der Kunde zum Zeitpunkt der Zahlung, dass er die auf der Website verfügbaren Bestimmungen und Datenschutzrichtlinien gelesen hat.
-
Die telefonische oder elektronische Bestellung auf der Website erfolgt an den auf der Website angegebenen Werktagen und zu den angegebenen Zeiten. Zu diesem Zweck sollte der Kunde:
-
Geben Sie im Inhalt der an das Unternehmen gesendeten E-Mail den Namen des auf der Website verfügbaren Produkts oder Dienstes sowie dessen Menge an.
-
Geben Sie die Liefer- und Zahlungsmethode aus den auf der Website angebotenen Liefer- und Zahlungsmethoden an.
-
Geben Sie die für die Durchführung der Bestellung erforderlichen Daten an, insbesondere: Vor- und Nachname, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Informationen zum Gesamtwert der im obigen Punkt genannten Bestellung werden jedes Mal vom Unternehmen oder seinem Vertreter mittels einer elektronischen Nachricht zusammen mit der Information bereitgestellt, dass der Abschluss des Vertrags durch den Kunden die Verpflichtung zur Zahlung des bestellten Produkts oder der bestellten Dienstleistung mit sich bringt – in diesem Moment gilt der Vertrag als abgeschlossen.
-
Handelt es sich bei einem Kunden um einen Verbraucher, sendet der Unternehmensvertreter dem Kunden bei jeder Bestellung eine Bestätigung der Bedingungen der aufgegebenen Bestellung per E-Mail.
-
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde den Inhalt der abgeschickten Bestellung akzeptiert und damit seine Zustimmung zu deren Ausführung ausdrückt, den Inhalt der Ordnung akzeptiert und bestätigt, dass er die Anweisungen zum Rücktritt vom Vertrag gelesen hat.
-
Nach Abschluss des Vertrags bestätigt der Unternehmensvertreter dem Kunden dessen Bedingungen, indem er sie an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet.
-
Der Vertrag wird in polnischer Sprache abgeschlossen und sein Inhalt entspricht den Bestimmungen.
VI. TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR ONLINE-SCHULUNGEN
-
Der Abschluss des Vertrages durch den Kunden ist gleichbedeutend mit der Erklärung des Kunden, dass er mit dem Thema, dem Umfang und dem Zweck des Online-Trainings vertraut ist.
-
Das Unternehmen ist in keiner Weise für die unbefugte Nutzung oder Nutzung seines Firmenlogos, seiner Schulungsmaterialien und Produkte oder anderer Materialien durch Dritte für deren eigene Zwecke verantwortlich.
-
Der Abschluss des Vertrags durch den Kunden berechtigt ihn:
-
Erhalt von Materialien, sofern diese als Teil der erworbenen Online-Schulung bereitgestellt werden.
-
Der Kunde ist nicht berechtigt, den Verlauf des Online-Trainings aufzuzeichnen oder in irgendeiner Weise aufzuzeichnen, mit Ausnahme handschriftlicher, schriftlicher Notizen.
-
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Verlauf des Online-Trainings vom Unternehmen, seinem Vertreter oder einer in seinem Auftrag handelnden Stelle audiovisuell aufgezeichnet werden kann. Der Kunde stimmt der Aufzeichnung seines Bildes und der Bereitstellung von Medien, auf denen sein Bild aufgezeichnet wird, durch das Unternehmen oder seinen Vertreter zu.
-
Bei gebuchten und bezahlten Seminaren, an denen der Kunde nicht teilnehmen kann, ist er berechtigt, das Teilnahmerecht auf eine von ihm benannte Person zu übertragen, sofern das Unternehmen oder der Vertreter benachrichtigt wird
über das Vorstehende spätestens 14 (vierzehn) Werktage vor Beginn des Online-Trainings, die Kontaktdaten der angegebenen Person anzugeben und eine zusätzliche Gebühr von 100 (einhundert) PLN brutto zu zahlen. Das Unternehmen ist berechtigt, von der vom Kunden angegebenen Person eine Erklärung über die Kenntnisnahme des Inhalts der Bestimmungen einzufordern und mit Zustimmung dieser Person auch andere im Formular angegebene Zustimmungen von ihr einzuholen.
-
Der Verbraucher nimmt zur Kenntnis, dass gemäß Artikel 38 Absatz 13 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte das Recht zum Rücktritt vom Vertrag bei einem Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind, nicht besteht, wenn mit der Erbringung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag und nach Unterrichtung des Verbrauchers über den Verlust dieses Rechts begonnen wurde.
-
Vorbehaltlich der Bestimmungen des Vertrags und der zwingenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde im Falle seines Rücktritts von der Teilnahme an der Online-Schulung keinen Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Gebühren. Darüber hinaus behält sich das Unternehmen in der in Kapitel VI, Punkt 15(b) genannten Situation das Recht vor, vom Kunden eine zusätzliche Zahlung bis zur vollen Höhe der Gebühr zu verlangen.
VII. PREISE, ZAHLUNGSMETHODEN, RECHNUNGEN
-
Die Preise für Produkte und Dienstleistungen werden in polnischen Złoty (PLN) angegeben und beinhalten alle Komponenten, einschließlich Mehrwertsteuer, Zollgebühren und anderer Gebühren.
-
Bei beweglichen Produkten sind die Lieferkosten nicht im Preis enthalten.
-
Der auf der Serviceseite angezeigte Preis des Produkts ist zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden verbindlich. Dieser Preis ändert sich nicht, unabhängig von Preisänderungen des Services für einzelne Produkte nach der Bestellung des Kunden.
-
Von Aktionsprodukten (Verkaufsartikeln) gibt es nur eine begrenzte Stückzahl und Bestellungen für diese Produkte werden in der Reihenfolge ihres Eingangs ausgeführt, bis der Lagerbestand eines bestimmten Produkts aufgebraucht ist.
-
Die Website verarbeitet Bestellungen, die von Montag bis Sonntag (7 Tage die Woche) rund um die Uhr automatisch eingehen.
-
Dem Kunden stehen – je nach Art des Angebots auf der Website (Produkt oder Dienstleistung) – mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung:
-
Bei elektronischer Zahlung beginnt die Bearbeitung der Bestellung, nachdem der Verkäufer die Zahlungsbestätigung des Zahlungsanbieters erhalten hat.
Der Zugang zum gekauften E-Book oder digitalen Kurs wird dem Kunden gewährt sofort nach Zahlungseingang, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang.
-
Der Verkäufer informiert den Kunden auf den Websites des Shops über die Zahlungsfrist für die Bestellung. Zahlt der Kunde nicht innerhalb der im vorstehenden Satz genannten Frist, kann der Unternehmensvertreter nach vorheriger erfolgloser Zahlungsaufforderung mit angemessener Fristsetzung gemäß Artikel 491 des Bürgerlichen Gesetzbuches vom Vertrag zurücktreten.
-
Die vollständige Zahlung für das Online-Training muss vor Beginn des Online-Trainings erfolgen. Als Zahlungsdatum gilt der Tag der Gutschrift auf dem Bankkonto des Unternehmens.
-
Personen, die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens erwerben, erklären sich mit der elektronischen Übermittlung von Mehrwertsteuerrechnungen und Mehrwertsteuerrechnungskorrekturen einverstanden.
-
Personen, die eine Mehrwertsteuerrechnung für gekaufte Dienstleistungen erhalten möchten, müssen dies bis zum 15. Tag des Monats nach dem Monat, in dem das Geld auf das Konto des Unternehmens überwiesen wurde, per E-Mail melden: muwodzinia@gmail.com
-
Bei ausgestellten Mehrwertsteuerrechnungen erfolgt die Rückerstattung der an das Unternehmen gezahlten Beträge, nachdem das Unternehmen eine von der Person, an die die Rückerstattung erfolgen soll, unterzeichnete Korrektur der Mehrwertsteuerrechnung erhalten hat.
VIII. BEDINGUNGEN FÜR DIE KÜNDIGUNG VON VERTRÄGEN ÜBER DIE BEREITSTELLUNG ELEKTRONISCHER DIENSTE
-
Das Recht des Verbrauchers, vom Vertrag zurückzutreten, ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:
-
Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, wobei der Verbraucher vor Beginn der Erbringung der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass er nach Erbringung der Dienstleistung durch den Verkäufer das Recht zum Rücktritt vom Vertrag verliert;
-
Ein Vertrag, bei dem der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag eintreten können;
-
Ein Vertrag, bei dem es sich bei der Lieferung um ein nicht vorgefertigtes Produkt handelt, das nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurde oder zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse bestimmt ist;
-
Ein Vertrag, bei dem Gegenstand der Lieferung eine Ware ist, die schnell verdirbt oder eine kurze Haltbarkeitsdauer hat;
-
Ein Vertrag, dessen Gegenstand die Lieferung von Waren in einer versiegelten Packung ist, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen der Packung nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Packung nach der Lieferung geöffnet wurde;
IX. Ein Vertrag, bei dem Gegenstand der Lieferung Produkte sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen verbunden werden;
-
Ein Vertrag, bei dem es sich bei der Lieferung um alkoholische Getränke handelt, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, die erst nach 30 Tagen geliefert werden können und deren Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat;
-
ein Vertrag, bei dem der Verbraucher den Verkäufer ausdrücklich gebeten hat, zu ihm zu kommen, um dringende Reparatur- oder Wartungsarbeiten durchzuführen; erbringt der Verkäufer zusätzliche Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht angefordert hat, oder liefert er andere Waren als die zur Durchführung der Reparatur- oder Wartungsarbeiten erforderlichen Ersatzteile, hat der Verbraucher das Recht, hinsichtlich der zusätzlichen Dienstleistungen oder Waren vom Vertrag zurückzutreten;
-
Ein Vertrag über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computerprogrammen in einer versiegelten Packung, wenn die Packung nach der Lieferung geöffnet wurde; die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen, mit Ausnahme eines Abonnementvertrags;
-
Vertragsabschluss durch öffentliche Versteigerung;
-
Verträge über die Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen zu anderen Zwecken als Wohnzwecken, die Beförderung von Gütern, die Autovermietung, die Verpflegung von Gästen sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- oder Kulturveranstaltungen, wenn im Vertrag der Tag oder der Zeitraum der Leistungserbringung angegeben ist;
-
Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind, wenn mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag begonnen wurde und nachdem der Verkäufer ihn über den Verlust des Rücktrittsrechts informiert hat.
X. REKLAMATIONEN BEZÜGLICH GARANTIEPRODUKTEN
-
Der Verkäufer verpflichtet sich, Produkte frei von Mängeln zu liefern.
-
Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden, auch gegenüber dem Kunden, der Verbraucher ist, im Rahmen der Mängelgewährleistung gemäß den in den Artikeln 556 – 576 des Bürgerlichen Gesetzbuches festgelegten Bedingungen.
-
Beschwerden, die sich aus der Verletzung der gesetzlich oder gemäß diesen Bestimmungen garantierten Rechte des Kunden ergeben, sollten an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: muwodzinia@gmail.com
-
Der Verkäufer verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 14 Tagen zu prüfen.
-
Wenn die Reklamation Mängel aufweist, wird das Unternehmen den Kunden auffordern, diese unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum des Eingangs der Aufforderung beim Kunden im erforderlichen Umfang zu ergänzen.
-
Die Antwort auf die Beschwerde wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder auf eine andere vom Kunden angegebene Weise gesendet.
XI. BESCHWERDEN ÜBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEG
-
Der Kunde kann beim Unternehmen Beschwerden im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Dienstes und der Nutzung der Dienste einreichen. Beschwerden können schriftlich an die folgende E-Mail-Adresse eingereicht werden: muwodzinia@gmail.com
-
In der Beschwerde sollte der Kunde seinen Vor- und Nachnamen, seine Korrespondenzadresse sowie die Art und Beschreibung des Problems angeben.
-
Das Unternehmen verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu prüfen. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Kunde innerhalb dieser Frist darüber informiert, wann die Beschwerde bearbeitet wird. Bei Mängeln in der Beschwerde wird das Unternehmen den Kunden auffordern, diese innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Aufforderung durch den Kunden im erforderlichen Umfang zu ergänzen.
-
Die Antwort auf die Beschwerde wird an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder auf eine andere vom Kunden angegebene Weise gesendet.
XII. GEISTIGES EIGENTUM
-
Alle auf der Website www.magischelippen.eu veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Kacper Dabrowski, Ełcka 43/8, 12-250 Orzysz, (E-Mail): muwodzenia@gmail.com . Der Dienstnehmer haftet in vollem Umfang für alle Schäden, die dem Dienstanbieter durch die Nutzung von Inhalten der Website www.magischelippen.eu ohne dessen Zustimmung entstehen.
-
Jede Nutzung der Elemente und Inhalte der Website www.magischelippen.eu durch Dritte ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Dienstanbieters stellt eine Verletzung des Urheberrechts des Dienstanbieters dar und zieht zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich.
-
Alle während oder im Zusammenhang mit der Online-Schulung verwendeten geistigen Eigentumsrechte sind und bleiben Eigentum des Unternehmens oder des Vertreters. Dies bedeutet, dass im Zusammenhang mit der Teilnahme des Kunden an der Online-Schulung keine geistigen Eigentumsrechte an den Kunden übertragen oder abgetreten werden, sondern ausschließlich dem Unternehmen, den Partnern des Unternehmens und dem Vertreter gehören.
-
Alle dem Kunden während der Online-Schulung zur Verfügung gestellten Materialien dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu Bildungs- und Schulungszwecken verwendet werden. Insbesondere ist es dem Kunden nicht gestattet, die Materialien zu vervielfältigen oder sie oder sonstiges geistiges Eigentum des Unternehmens, seiner Partner oder seines Vertreters an Dritte zu übertragen.
XIII.SCHLUSSBESTIMMUNGEN
-
Über die Website geschlossene Verträge unterliegen dem polnischen Recht.
-
Im Falle einer Unvereinbarkeit irgendeines Teils der Bestimmungen mit dem geltenden Recht gelten anstelle der umstrittenen Bestimmung der Bestimmungen die einschlägigen Bestimmungen des polnischen Rechts.
-
Streitigkeiten aus den Verträgen zwischen dem Dienst und dem Kunden werden zunächst durch Verhandlungen beigelegt, mit dem Ziel, den Streit gütlich beizulegen. Ist dies jedoch nicht möglich oder für eine der Parteien unbefriedigend, werden die Streitigkeiten gemäß Punkt 4 dieses Kapitels von einem zuständigen ordentlichen Gericht beigelegt.
-
Gerichtliche Streitbeilegung:
Alle Streitigkeiten zwischen dem Dienstanbieter und dem Dienstempfänger (Kunde), der zugleich Verbraucher ist, werden den zuständigen Gerichten gemäß den Bestimmungen der Zivilprozessordnung vom 17. November 1964 (Gesetzblatt Nr. 43, Pos. 296 mit Änderungen) vorgelegt. b) Alle Streitigkeiten zwischen dem Dienstanbieter und dem Dienstempfänger (Kunde), der nicht zugleich Verbraucher ist, werden dem zuständigen Gericht am Sitz des Dienstanbieters vorgelegt.
-
Einem Kunden, der Verbraucher ist, stehen für die außergerichtliche Beilegung von Beschwerden und Geltendmachung von Ansprüchen unter anderem folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
-
ist berechtigt, sich mit der Bitte um Beilegung eines Streits aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag an das ständige Verbraucherschiedsgericht bei der Handelsinspektion zu wenden;
-
ist berechtigt, sich an den Provinzinspektor der Handelsinspektion mit der Bitte zu wenden, ein Mediationsverfahren einzuleiten, um den Streit zwischen dem Kunden und dem Unternehmen gütlich beizulegen;
-
kann kostenlose Unterstützung bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Kunden und dem Unternehmen erhalten, auch durch den Bezirks- (Kommunal-) Verbraucheranwalt oder eine soziale Organisation, deren gesetzliche Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen (einschließlich des Verbraucherverbands, des Verbands Polnischer Verbraucher). Beratungen werden vom Verbraucherverband unter der kostenlosen Verbraucher-Hotline 800 007 707 und vom Verband Polnischer Verbraucher unter der E-Mail-Adresse porad@dlakonsumentow.pl angeboten;
-
reichen Sie Ihre Beschwerde über die Online-ODR-Plattform der EU ein, die unter folgender Adresse verfügbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
XIV. Schutz personenbezogener Daten
-
Der Administrator der übermittelten personenbezogenen Daten ist Kacper Dąbrowski, Ełcka 43/8, 12-250 Orzysz, (E-Mail) muwodzenia@gmail.com („Administrator“). Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie auf der Website www.magischelippen.eu und den allgemein geltenden Gesetzen, um den vom Benutzer mit dem Administrator geschlossenen Vertrag zu erfüllen, für andere gesetzlich zulässige Zwecke und für Zwecke, für die der Kunde seine ausdrückliche, freiwillige Zustimmung erteilt hat. Der Kunde hat das Recht, die ihn betreffenden Daten gemäß den geltenden Vorschriften einzusehen, zu korrigieren und zu löschen.
-
Die Datenschutzrichtlinie ist auf der Website 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche leicht zugänglich.
-
Schlussbestimmungen
-
Alle Rechte am Online-Shop, einschließlich der Eigentumsrechte, der Rechte am geistigen Eigentum an seinem Namen, seiner Internetdomäne, der Website des Online-Shops sowie an Formularen und Logos, liegen beim Verkäufer und dürfen nur in der in den Bestimmungen angegebenen Weise und in Übereinstimmung mit diesen verwendet werden.
-
Die Beilegung etwaiger Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der Verbraucher ist, wird den zuständigen Gerichten gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Bestimmungen der Zivilprozessordnung vorgelegt.
-
Zur Beilegung aller Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der Unternehmer ist, wird das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht vereinbart.
-
In Angelegenheiten, die in diesen Bestimmungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege, die Bestimmungen des Gesetzes über Verbraucherrechte und andere relevante Bestimmungen des polnischen Rechts.
-
Jeder Kunde wird über Änderungen dieser AGB durch Informationen auf der Hauptseite des Online-Shops informiert, die eine Liste der Änderungen und das Datum ihres Inkrafttretens enthalten. Kunden mit einem Konto werden zusätzlich über die Änderungen zusammen mit ihrer Liste an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse informiert. Das Datum des Inkrafttretens der Änderungen beträgt mindestens 14 Tage ab dem Datum ihrer Ankündigung. Falls der Kunde mit einem Kundenkonto den neuen Inhalt der AGB nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, den Verkäufer innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über die Änderung der AGB darüber zu informieren. Die Benachrichtigung des Verkäufers über die Nichtakzeptanz des neuen Inhalts der AGB führt zur Kündigung des Vertrags.